UHF-Hohlraumduplexer-Lieferant 380-386,5 MHz/390-396,5 MHz A2CD380M396.5MH72LP

Beschreibung:

● Frequenz: 380–386,5 MHz / 390–396,5 MHz.

● Merkmale: Design mit geringer Einfügungsdämpfung, hohe Rückflussdämpfung, hervorragende Isolationsleistung; unterstützt hohe Leistungsaufnahme.


Produktparameter

Produktdetail

Parameter NIEDRIG HOCH
Frequenzbereich 380–386,5 MHz 390–396,5 MHz
Rückflussdämpfung ≥18dB ≥18dB
Einfügungsverlust (normale Temperatur) ≤2,0 dB ≤2,7 dB
Einfügungsverlust (volle Temperatur) ≤2,0 dB ≤3,0 dB
Ablehnung ≥65dB@390-396.5MHz ≥92dB@380-386.5MHz
Isolierung ≥92dB@380-386.5MHz & ≥65dB@390-396.5MHz
PIM ≤-144dBc IM3 @ 2*33dBm (RF-Out -> Duplexer High Port RF-In -> Duplexer Low Port LowPimLoad -> Duplexer Antenna Port)
Belastbarkeit 50 W max.
Temperaturbereich -10°C bis +60°C
Impedanz 50 Ω

Maßgeschneiderte Lösungen für passive HF-Komponenten

Als Hersteller passiver HF-Komponenten kann APEX eine Vielzahl von Produkten an die Kundenbedürfnisse anpassen. Lösen Sie Ihren Bedarf an passiven HF-Komponenten in nur drei Schritten:

LogoDefinieren Sie Ihre Parameter.
LogoAPEX bietet Ihnen eine Lösung zur Bestätigung
LogoAPEX erstellt einen Prototyp zum Testen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Produktbeschreibung

    Dies ist ein leistungsstarker UHF-Hohlraumduplexer für Dualband-HF-Systeme mit 380–386,5 MHz und 390–396,5 MHz. Er bietet eine Einfügungsdämpfung von ≤ 2,0 dB (niedriges Band) und ≤ 2,7 dB (hohes Band) bei normaler Temperatur, ≤ 2,0 dB (niedriges Band) und ≤ 3,0 dB (hohes Band) im gesamten Temperaturbereich sowie eine Rückflussdämpfung von ≥ 18 dB für beide Bänder. Die hervorragende Isolationsleistung (≥ 92 dB bei 380–386,5 MHz / ≥ 65 dB bei 390–396,5 MHz) gewährleistet eine äußerst zuverlässige Signaltrennung und -übertragung.

    Dieser HF-Hohlraumduplexer unterstützt bis zu 50 W Dauerleistung und bietet eine stabile Leistung in einem Temperaturbereich von -10 °C bis +60 °C. Die Anschlussstecker sind N-Buchsen mit 4-Loch-Einbaubuchse. Dank seiner geringen passiven Intermodulation eignet er sich für leistungsstarke UHF-Systeme.

    Es wird häufig in der drahtlosen Kommunikationsinfrastruktur, beim Duplexen von Basisstationen, in HF-Frontend-Modulen und in Anwendungen zur UHF-Signaltrennung verwendet.