Hersteller von HF-Leistungsabgreifern, 136–2700 MHz, Hochleistungs-HF-Leistungsteiler APT136M2700MxdBNF
Parameter | Technische Daten | |||||||
Frequenzbereich (MHz) | 136-350 / 350-960 / 1710-2700 MHz | |||||||
Kopplung (dB) | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 15 | 20 | |
Bereich (dB) | 136-350 | 6,4 ± 1,1 | 7,9 ± 1,1 | 8,5 ± 1,1 | 9,4 ± 1,1 | 11,0 ± 1,1 | 15,3 ± 0,8 | 19,8 ± 0,6 |
350-960 | 5,0 ± 1,2 | 6,3 ± 1,0 | 7,3 ± 0,8 | 8,3 ± 0,7 | 9,8 ± 0,6 | 14,7 ± 0,6 | 19,7 ± 0,6 | |
1710-2700 | 5,0 ± 0,6 | 6,0 ± 0,6 | 7,0 ± 0,6 | 8,0 ± 0,6 | 10,0 ± 0,6 | 15,0 ± 0,8 | 20,4 ± 0,6 | |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | 350-960 | 1,35:1 | 1,30:1 | 1,25:1 | ||||
1710-2700 | 1,25:1 | |||||||
Intermodulation (dBc) | -160, 2x43dBm (Reflexionsmessung 900MHz 1800MHz) | |||||||
Nennleistung (W) | 200 | |||||||
Impedanz (Ω) | 50 | |||||||
Betriebstemperatur | -35ºC bis +85ºC |
Maßgeschneiderte Lösungen für passive HF-Komponenten
Als Hersteller passiver HF-Komponenten kann APEX eine Vielzahl von Produkten an die Kundenbedürfnisse anpassen. Lösen Sie Ihren Bedarf an passiven HF-Komponenten in nur drei Schritten:
Produktbeschreibung
Dieser HF-Tapper deckt den Frequenzbereich von 136–2700 MHz ab und unterstützt Multiband-Anwendungen von 136–350 MHz, 350–960 MHz und 1710–2700 MHz. Er bietet Kopplungsoptionen von 5 dB bis 20 dB, geringe Einfügungsdämpfung (≤ 1,2 dB) und niedriges VSWR (≤ 1,25:1) und gewährleistet so eine effiziente Signalübertragung und Systemstabilität. Seine maximale Eingangsleistung erreicht 200 W, mit 50 Ω Standardimpedanz, optionalen N-Buchsen, DIN-Buchsen oder 4310-Buchsen und Schutzart IP65 für den Außen- und Innenbereich. Er wird häufig in Basisstationssystemen, DAS-Verteilantennensystemen und HF-Tests eingesetzt.
Kundenspezifischer Service: Um bestimmten Anwendungsszenarien gerecht zu werden, kann ein kundenspezifisches Design entsprechend den Kundenanforderungen bereitgestellt werden.
Garantiezeitraum: Das Produkt bietet einen Garantiezeitraum von drei Jahren, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Nutzungsrisiken für den Kunden zu reduzieren.