In Hochfrequenzschaltungen (HF/Mikrowelle, Frequenz 3kHz–300GHz),ZirkulatorUndIsolatorsind wichtige passive nichtreziproke Geräte, die häufig zur Signalsteuerung und zum Geräteschutz verwendet werden.
Unterschiede in Aufbau und Signalverlauf
Normalerweise handelt es sich um ein Gerät mit drei oder mehreren Anschlüssen. Das Signal wird nur von einem Anschluss eingegeben und in einer festen Richtung ausgegeben (z. B. 1→2→3→1).
Im Grunde ein Zwei-Port-Gerät, kann es als Verbindung eines Endes eines Drei-Port-Geräts betrachtet werdenZirkulatoran eine passende Last, um eine unidirektionale Signalisolation zu erreichen
Lassen Sie nur das Signal vom Eingang zum Ausgang durch, verhindern Sie die Rückkehr des Rücksignals und schützen Sie das Quellgerät.
Parameter- und Leistungsvergleich
Anzahl der Anschlüsse: 3 Anschlüsse fürr Umwälzpumpen, 2 Anschlüsse fürIsolatoren
Signalrichtung:Umwälzpumpenwerden in Umlauf gebracht;Isolatorensind unidirektional
Isolationsleistung:Isolatorenverfügen normalerweise über eine höhere Isolierung und konzentrieren sich auf das Blockieren von Rückwärtssignalen
Anwendungsstruktur:Umwälzpumpenkomplexere Strukturen und höhere Kosten aufweisen,Isolatorensind kompakter und praktischer
Anwendungsszenarien
Zirkulator: Wird auf Radar, Antennen, Satellitenkommunikation und andere Szenarien angewendet, um Funktionen wie Sende-/Empfangstrennung und Signalumschaltung zu erreichen.
Isolator: Wird häufig in Leistungsverstärkern, Oszillatoren, Testplattformen usw. verwendet, um Geräte vor Schäden durch reflektierte Signale zu schützen.
Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2025