Nachricht

  • 5650–5850 MHz Hohlraumfilter: Hocheffiziente HF-Signalfilterlösung

    5650–5850 MHz Hohlraumfilter: Hocheffiziente HF-Signalfilterlösung

    Der von Apex Microwave eingeführte 5650-5850-MHz-Hohlraumfilter ist für drahtlose Kommunikation, Radar, Mikrowellenkommunikation und HF-Testsysteme konzipiert. Er zeichnet sich durch geringe Einfügungsdämpfung, hohe Unterdrückung und stabile Leistung aus, wodurch die Signalqualität effektiv verbessert und ... reduziert werden kann.
    Mehr lesen
  • 14,4–15,35 GHz Hohlraumduplexer: Hochisolierte HF-Lösung

    14,4–15,35 GHz Hohlraumduplexer: Hochisolierte HF-Lösung

    In Hochfrequenz-Kommunikationssystemen sind Hohlraumduplexer wichtige HF-Komponenten zur effizienten Trennung und Synthese von Signalen in verschiedenen Frequenzbändern. Der von Apex Microwave eingeführte 14,4-15,35-GHz-Hohlraumduplexer zeichnet sich durch geringe Einfügungsdämpfung, hohe Isolation und ein breites Spektrum aus.
    Mehr lesen
  • 758–960 MHz SMT-Zirkulator: effiziente HF-Signalisolierung

    758–960 MHz SMT-Zirkulator: effiziente HF-Signalisolierung

    In drahtlosen Kommunikationssystemen und HF-Frontend-Modulen sind Zirkulatoren wichtige Komponenten zur Signalisolierung und zur Reduzierung von Reflexionsstörungen. Der von Apex Microwave eingeführte 758-960 MHz SMT-Zirkulator bietet effiziente Lösungen für Basisstationen, HF-Leistungsverstärker (PAs) und Mikrowellen.
    Mehr lesen
  • 350–2700 MHz Hybrid-Combiner: Hochleistungslösung zur HF-Signalsynthese

    350–2700 MHz Hybrid-Combiner: Hochleistungslösung zur HF-Signalsynthese

    In drahtlosen Kommunikationssystemen werden 350–2700 MHz Hybrid-Combiner aufgrund ihrer Vorteile wie breiter Frequenzabdeckung, hoher Belastbarkeit und geringer Intermodulation häufig in Basisstationen, verteilten Antennensystemen (DAS), der Mikrowellenkommunikation und anderen Bereichen eingesetzt. Produkteigenschaften...
    Mehr lesen
  • Hochleistungs-Hohlraumkombinierer: 758–821 MHz bis 3300–4200 MHz

    Hochleistungs-Hohlraumkombinierer: 758–821 MHz bis 3300–4200 MHz

    Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologie sind die Mehrband-Signalsynthese und -verteilung zu wichtigen Anforderungen an Kommunikationssysteme geworden. Der von Apex Microwave eingeführte 758–821 MHz bis 3300–4200 MHz-Hohlraumkombinierer wird häufig in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt.
    Mehr lesen
  • 2400–2500 MHz und 3800–4200 MHz Hohlraumduplexer

    2400–2500 MHz und 3800–4200 MHz Hohlraumduplexer

    Der von Apex Microwave eingeführte Hohlraumduplexer für 2400–2500 MHz und 3800–4200 MHz ist für Hochfrequenzkommunikationssysteme konzipiert und wird häufig in der drahtlosen Kommunikation, Satellitenkommunikation, Radarsystemen und anderen Bereichen eingesetzt. Er bietet hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Produktmerkmale...
    Mehr lesen
  • Produkteinführung: Frequenzbereich DC bis 0,3 GHz Tiefpassfilter

    Produkteinführung: Frequenzbereich DC bis 0,3 GHz Tiefpassfilter

    Der Tiefpassfilter von Apex Microwave für den Frequenzbereich von DC bis 0,3 GHz ist für Hochfrequenzanwendungen wie die 6G-Kommunikation konzipiert und bietet eine stabile, verlustarme Signalübertragung. Produktmerkmale: Frequenzbereich: DC bis 0,3 GHz, filtert Hochfrequenzsignale heraus und...
    Mehr lesen
  • Technologische Durchbrüche und Entwicklungstrends von HF-Filtern im 6G-Zeitalter

    Technologische Durchbrüche und Entwicklungstrends von HF-Filtern im 6G-Zeitalter

    In 6G-Kommunikationssystemen spielen HF-Filter eine entscheidende Rolle. Sie bestimmen nicht nur die Spektrumeffizienz und Signalqualität des Kommunikationssystems, sondern wirken sich auch direkt auf den Stromverbrauch und die Kosten des Systems aus. Um den höheren Leistungsanforderungen der 6G-Kommunikation gerecht zu werden...
    Mehr lesen
  • 6G-Technologie: Die Grenze der zukünftigen Kommunikation

    6G-Technologie: Die Grenze der zukünftigen Kommunikation

    Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist die sechste Mobilfunkgeneration (6G) weltweit in den Fokus gerückt. 6G ist kein einfaches Upgrade von 5G, sondern ein qualitativer Sprung in der Kommunikationstechnologie. Es wird erwartet, dass bis 2030 6G-Netze eingeführt werden.
    Mehr lesen
  • RF-Frontend-Modul: die treibende Kraft der 5G-Ära

    RF-Frontend-Modul: die treibende Kraft der 5G-Ära

    Das HF-Frontend-Modul (FEM) spielt eine entscheidende Rolle in der modernen drahtlosen Kommunikation, insbesondere im 5G-Zeitalter. Es besteht hauptsächlich aus Schlüsselkomponenten wie Leistungsverstärker (PA), Filter, Duplexer, HF-Schalter und rauscharmem Verstärker (LNA), um die Stärke, Stabilität und Qualität des Signals zu gewährleisten.
    Mehr lesen
  • Drahtlose Hochfrequenztechnologie: Prinzipanalyse und Anwendung in mehreren Bereichen

    Drahtlose Hochfrequenztechnologie: Prinzipanalyse und Anwendung in mehreren Bereichen

    RF (Radiofrequenz) bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen 3 kHz und 300 GHz, die in der Kommunikation, im Radar, in der medizinischen Behandlung, in der industriellen Steuerung und anderen Bereichen eine Schlüsselrolle spielen. Grundprinzipien der Hochfrequenz: HF-Signale werden von Oszillatoren erzeugt, und Hochfrequenzelektro...
    Mehr lesen
  • 27GHz-32GHz-Richtkoppler: Hochleistungs-HF-Lösung

    27GHz-32GHz-Richtkoppler: Hochleistungs-HF-Lösung

    Richtkoppler sind wichtige passive Komponenten in Hochfrequenz-HF- und Mikrowellensystemen und werden häufig zur Signalüberwachung, Leistungsmessung, Systemfehlerbehebung und Rückkopplungssteuerung eingesetzt. Der von Apex eingeführte 27-GHz-32-GHz-Richtkoppler zeichnet sich durch große Bandbreite, hohe Richtwirkung und... aus.
    Mehr lesen