In HF-SystemenHF-Isolatorensind Schlüsselkomponenten für die unidirektionale Signalübertragung und Pfadisolierung, verhindern effektiv Rückwärtsstörungen und gewährleisten einen stabilen Systembetrieb. Sie finden breite Anwendung in Schlüsselbereichen wie moderner Kommunikation, Radar, medizinischer Bildgebung und industrieller Automatisierung und sind eine Kernkomponente zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Entstörungsfähigkeit von HF-Systemen.
Kernprinzip derHF-Isolatoren
DerIsolatornutzt geschickt die Anisotropie von Ferritmaterialien unter einem konstanten Magnetfeld, um eine verlustarme Übertragung von Vorwärtssignalen zu erreichen, während das Rückwärtssignal zur Absorption an die Anschlusslast geleitet wird. Dadurch werden Störungen wirksam blockiert und ein unidirektionaler Signalfluss innerhalb des Systems sichergestellt, genau wie bei einer „Einbahnstraße für HF-Verkehr“.
Anwendung im Bereich Kommunikation
In Mobilfunk-BasisstationenHF-Isolatorenwerden verwendet, um die Sende- und Empfangspfade zu isolieren, Störungen des Empfangs durch starke Sendesignale zu verhindern und die Empfangsempfindlichkeit sowie die Systemkapazität zu verbessern. Insbesondere bei 5G-Basisstationen sind die hohe Isolation, die hohe Bandbreite und die geringen Einfügungsverluste besonders wichtig.
Gewährleistung der Sicherheit medizinischer Geräte
In medizinischen Geräten wie MRI und Radiofrequenzablation,Isolatorenkann die Sende- und Empfangsspulen isolieren, die Bildqualität verbessern, elektromagnetische Störungen zwischen Geräten verhindern und die Patientensicherheit und diagnostische Genauigkeit gewährleisten.
Anti-Interferenz-Waffe in der industriellen Automatisierung
In Umgebungen mit hohen Interferenzen können Isolatoren hochfrequente Störungen durch Geräte wie Motoren und Schweißgeräte wirksam blockieren, die Stabilität von drahtlosen Sensornetzwerken und Gerätesignalschnittstellen sicherstellen und die Entstörungsfähigkeit und Lebensdauer des Systems verbessern.
APEX MikrowelleHF-IsolatorLösung
Unterstützt das gesamte Frequenzband von 10 MHz–40 GHz, umfasst Koaxial-, Oberflächenmontage-, Mikrostreifen- und Wellenleitertypen, mit geringer Einfügungsdämpfung, hoher Isolierung, geringer Größe und Anpassbarkeit.
Neben Isolatoren bieten wir auch HF-Geräte wieFilter, Leistungsteiler, Duplexer, Kupplungen, und Anschlusslasten, die in der globalen Kommunikation, Medizin, Luftfahrt, Industrie und anderen Bereichen weit verbreitet sind.
Veröffentlichungszeit: 14. April 2025