In HF-Kommunikationssystemen spielen Filter eine Schlüsselrolle bei der Abschirmung der benötigten Frequenzbandsignale und der Unterdrückung von Außerbandstörungen. Der Hohlraumfilter von Apex Microwave ist für das Frequenzband 2025–2110 MHz optimiert. Er zeichnet sich durch hohe Isolation, geringe Einfügungsdämpfung, einen weiten Temperaturbereich und hervorragende Umweltanpassungsfähigkeit aus. Er wird häufig in der drahtlosen Kommunikation, Radarsystemen, Bodenbasisstationen und anderen anspruchsvollen HF-Systemen eingesetzt.
Der Betriebsfrequenzbereich dieses Produkts liegt bei 2025–2110 MHz, die Einfügungsdämpfung beträgt weniger als 1,0 dB, die Rückflussdämpfung ist besser als 15 dB und die Isolierung im Frequenzband von 2200–2290 MHz kann 70 dB erreichen, was die Signalreinheit effektiv gewährleistet und Intermodulationsstörungen reduziert. Es unterstützt eine maximale Leistung von 50 W, eine Standardimpedanz von 50 Ω und ist mit gängigen HF-Systemen kompatibel.
Das Produkt verfügt über eine N-Buchse-Schnittstelle, die Abmessungen betragen 95 × 63 × 32 mm, und die Montage erfolgt über eine M3-Schraube. Das Gehäuse ist mit grauer Akzo Nobel-Pulverbeschichtung versehen und erfüllt die Schutzart IP68. Es eignet sich für anspruchsvolle Umgebungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, Regen oder extreme Kälte (z. B. in Ecuador, Schweden usw.) und ist für industrielle Anwendungen weltweit geeignet. Die Produktmaterialien entsprechen den RoHS 6/6-Umweltschutzstandards und sind somit umweltfreundlich, sicher und zuverlässig.
Apex Microwave unterstützt kundenspezifische Anpassungen und kann Parameter wie Frequenzband, Schnittstellentyp, Größenstruktur usw. entsprechend den Anwendungsanforderungen anpassen, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Systemintegratoren gerecht zu werden. Alle Produkte verfügen über eine dreijährige Garantie, um Kunden beim Aufbau leistungsstarker und hochzuverlässiger HF-Systeme zu unterstützen.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2025