Analyse der Nutzung und Zuteilung des 1250-MHz-Frequenzbandes

Das 1250-MHz-Frequenzband nimmt eine wichtige Position im Funkspektrum ein und wird häufig in Bereichen wie der Satellitenkommunikation und Navigationssystemen eingesetzt. Seine große Signalübertragungsdistanz und geringe Dämpfung verleihen ihm einzigartige Vorteile in bestimmten Anwendungen.

Hauptanwendungsgebiete:

Satellitenkommunikation: Das 1250-MHz-Frequenzband wird hauptsächlich für die Kommunikation zwischen Satelliten und Bodenstationen verwendet. Diese Kommunikationsmethode ermöglicht eine großflächige Abdeckung, bietet die Vorteile einer großen Signalübertragungsreichweite und einer hohen Entstörungsfähigkeit und wird häufig in Bereichen wie Fernsehübertragung, Mobilfunk und Satellitenübertragung eingesetzt.

Navigationssystem: Im 1250-MHz-Frequenzband verwendet das L2-Frequenzband des Global Satellite Positioning System (GNSS) diese Frequenz zur präzisen Positionierung und Verfolgung. GNSS wird häufig in den Bereichen Transport, Luft- und Raumfahrt, Schiffsnavigation und geologische Erkundung eingesetzt.

Aktueller Stand der Frequenzvergabe:

Gemäß den „Vorschriften der Volksrepublik China zur Zuteilung von Funkfrequenzen“ hat mein Land eine detaillierte Aufteilung der Funkfrequenzen vorgenommen, um den Anforderungen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden.

Die genauen Zuteilungsinformationen zum 1250-MHz-Frequenzband sind in den öffentlichen Informationen jedoch nicht detailliert aufgeführt.

Dynamik der internationalen Frequenzzuweisung:

Im März 2024 schlugen US-Senatoren den Spectrum Pipeline Act von 2024 vor, der die Versteigerung einiger Frequenzbänder zwischen 1,3 GHz und 13,2 GHz mit insgesamt 1250 MHz an Spektrumressourcen vorsieht, um die Entwicklung kommerzieller 5G-Netze zu fördern.

Zukunftsaussichten:

Mit der rasanten Entwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologie steigt auch der Bedarf an Frequenzressourcen. Regierungen und zuständige Behörden passen ihre Strategien zur Frequenzzuweisung aktiv an, um den Anforderungen neuer Technologien und Dienste gerecht zu werden. Als Mittelbandspektrum verfügt das 1250-MHz-Band über gute Ausbreitungseigenschaften und könnte künftig in weiteren Bereichen eingesetzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 1250-MHz-Band derzeit hauptsächlich in der Satellitenkommunikation und in Navigationssystemen genutzt wird. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Anpassung der Frequenzverwaltungsrichtlinien dürfte sich der Anwendungsbereich dieses Bandes weiter ausweiten.


Veröffentlichungszeit: 10. Dezember 2024