In drahtlosen KommunikationssystemenHohlraumduplexersind Schlüsselkomponenten für die effektive Isolierung von Sende- (TX) und Empfangs- (RX) Signalkanälen. Die380-520 MHz HohlraumduplexerDas von Apex Microwave eingeführte Produkt weist eine hervorragende Einfügungsdämpfung, eine extrem hohe Isolierung und ein ausgezeichnetes Stehwellenverhältnis (VSWR) auf und bietet eine stabile und zuverlässige Lösung für Szenarien der Hochfrequenzsignalverarbeitung wie Basisstationen, HF-Frontends und Radarkommunikation.
DasProduktunterstützt einen Frequenzbereich von 380-520 MHz, verfügt über eine Vielzahl von Arbeitsbandbreitenoptionen (±100 kHz,±400 kHz) und kann an unterschiedliche Frequenzintervallanforderungen (>5 MHz bis >20 MHz) angepasst werden. Der Einfügungsverlust beträgt nur **≤1,5 dB**, die Durchlassbandschwankung beträgt≤1,0 dB, die Isolierung beträgt **≥60dB**, und das Stehwellenverhältnis beträgt≤1,35, wodurch die Klarheit und Unabhängigkeit der Sende- und Empfangssignale effektiv gewährleistet wird. Die maximale Belastbarkeit erreicht 50 W und kann damit eine Vielzahl von HF-Hochleistungsanwendungen erfüllen.
Was die Struktur betrifft, soHohlraumduplexernimmt N-Buchse-Schnittstelle, Maßnahmen 217,5×154×39 mm, wiegt 1,5 kg und hat eine schwarz lackierte Schale mit guter Haltbarkeit. DieProdukthat einen Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C, passt sich an verschiedene Industrie- und Außenumgebungen an und entspricht den Umweltschutzstandards RoHS 6/6.
Apex Microwave unterstütztpersonalisierte Anpassungsdienste und kann den Frequenzbereich, den Schnittstellenmodus und die Bandbreitenparameter entsprechend den Kundenanforderungen anpassen, um verschiedene Systemintegrationsanforderungen zu erfüllen.Alle Produktewerden mit einer dreijährigen Garantie geliefert, um die Sicherheit des Kunden und ein anschließendes Serviceerlebnis zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Apex Microwave.https://www.apextech-mw.com/or contact email: sales@apextech-mw.com
Beitragszeit: 02.04.2025