Bandpassfilterdesign 2-18 GHz ABPF2G18G50S

Beschreibung:

● Frequenz: 2–18 GHz.

● Merkmale: Es verfügt über eine geringe Einfügung, eine hohe Unterdrückung, einen breiten Bandbereich, eine stabile und zuverlässige Leistung und ist für Hochfrequenz-Radiofrequenzanwendungen geeignet.


Produktparameter

Produktdetail

Parameter Spezifikation
Frequenzbereich 2-18 GHz
Stehwellenverhältnis (VSWR) ≤1,6
Einfügungsdämpfung ≤1.5dB@2.0-2.2GHz
≤1.0dB@2.2-16GHz
≤2,5 dB bei 16–18 GHz
Ablehnung ≥50dB@DC-1.55GHz
≥50dB@19-25GHz
Leistung 15 W
Temperaturbereich -40 °C bis +80 °C
Gleiche Gruppe (vier Filter) Verzögerungsphase ±10。bei Raumtemperatur

Maßgeschneiderte Lösungen für passive HF-Komponenten

Als Hersteller passiver HF-Komponenten kann APEX eine Vielzahl von Produkten an die Kundenbedürfnisse anpassen. Lösen Sie Ihren Bedarf an passiven HF-Komponenten in nur drei Schritten:

LogoDefinieren Sie Ihre Parameter.
LogoAPEX bietet Ihnen eine Lösung zur Bestätigung
LogoAPEX erstellt einen Prototyp zum Testen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Produktbeschreibung

    ABPF2G18G50S ist ein leistungsstarker Breitband-Bandpassfilter, der Betriebsfrequenzbänder von 2–18 GHz unterstützt und häufig in der HF-Kommunikation und in Testgeräten eingesetzt wird. Der Mikrowellen-Bandpassfilter hat eine Struktur (63 mm x 18 mm x 10 mm) und ist mit einer SMA-Buchse ausgestattet. Er verfügt über geringe Einfügungsdämpfung, hervorragende Außerbandunterdrückung und einen stabilen Phasengang, wodurch eine effiziente Signalübertragung ermöglicht wird.

    Es unterstützt die Anpassung mehrerer Parameter, wie Frequenzbereich, Schnittstellentyp, physikalische Größe usw., um den individuellen Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Das Produkt verfügt über eine dreijährige Garantie, um den Kunden einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.

    Als professioneller Hersteller von HF-Bandpassfiltern bieten wir unseren Kunden hochwertige, maßgeschneiderte Bandpassfilterprodukte und -lösungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser technisches Team.